Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich? Der Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“).
Wie erfassen wir Ihre Daten? Einerseits, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. per E‑Mail). Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch IT‑Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie? Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend „All‑Inkl“). Details: Datenschutzinformationen von All‑Inkl.
Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit All‑Inkl einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Dieser gewährleistet, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle:Matthias Tischler
Tischler IT / bittransport.de
Wagmüllerstrasse 16
80538 München
Deutschland
E‑Mail: mail@tischler-it.de
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen.
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Soweit das Setzen von Cookies bzw. der Zugriff auf Endgeräteinformationen erforderlich ist, zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu, insbesondere im Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts.
Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die genannten Rechte. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
SSL‑/TLS‑Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL‑/TLS‑Verschlüsselung.
Widerspruch gegen Werbe‑E‑Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Soweit eine Einwilligung für weitere Cookies eingeholt wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Server‑Log‑Dateien
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server‑Log‑Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Browsertyp/‑version, Betriebssystem, Referrer‑URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP‑Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Anfrage per E‑Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; im Übrigen lit. f bzw. mit Einwilligung lit. a DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt oder Sie der Verarbeitung widersprechen.
Quelle: Teile dieser Erklärung basieren auf Vorlagen von e‑recht24.de. | Stand: